Aktuelle Informationen zur COVID-19-Pandemie

Wir sind weiter für Sie da

01. April 2020

Gerade jetzt, da viele unserer Beschäftigten einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs und für das Funktionieren systemrelevanter Infrastrukturen leisten, ist es uns ein besonderes Anliegen, zuverlässig für unsere Auftraggeber da zu sein. Deshalb tun wir alles, um unsere Leistungen im vertraglich geschuldeten Umfang und bedarfsweise darüber hinaus erbringen zu können. Sofern Sie aktuell Bedarf an Sonderleistungen (z.B. Grundreinigungen, gezielte Desinfektionsmaßnahmen, Sicherheitsleistungen) haben, wenden Sie sich bitte gern an uns. Sie erreichen uns unverändert auf den Ihnen bekannten Wegen bzw. unter den auf dieser Seite veröffentlichten Kontaktdaten.

Umfassende Schutz- und Hygienemaßnahmen

Ungeachtet aller wirtschaftlichen und organisatorischen Beschränkungen, genießen die Gesundheit, der Schutz und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten, Auftraggeber, Lieferanten und sonstiger Partner oberste Priorität für uns. Wir beobachten kontinuierlich die Situation, bewerten neue Entwicklungen und leiten Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter*innen ab. Bei der Umsetzung aller Schutz- und Hygienemaßnahmen lassen wir uns von den Empfehlungen der Bundesregierung sowie denen des Robert-Koch-Institutes leiten.

Zu den, in Abstimmung mit den verantwortlichen Behörden und Betriebsräten konkret umgesetzten Maßnahmen zählen u.a.:

  • Aktivierung eines zentralen sowie weiterer, dezentraler Arbeitsstäbe
  • Umfassende und regelmäßige Information bzw. Sensibilisierung unserer Beschäftigten zu Vorsorge- und Hygienemaßnahmen (Informationsportale, Schulungen, Unterweisungen, Notruf-Hotline, Mitarbeiterzeitung)
  • Beschaffung geeigneter Schutzausrüstung (z.B. Mund-Nase-Bedeckung für alle Beschäftigten) sowie wirksamer, zugelassener Desinfektionsmittel
  • Vereinzelung von Teams, alternierendes Arbeiten, temporäre Ausweitung des mobilen Arbeitens sowie Ausdehnung der Zeiterfassung, um die Kinderbetreuung zu gewährleisten
  • Zeitnahes Monitoring sämtlicher Verdachts- und Infektionsfälle sowie vorsorgliche Anordnung häuslicher Quarantäne in Verdachtsfällen
  • Verzicht auf nicht notwendige Reisen, Schulungen und Präsenzveranstaltungen sowie Einsatz von Video- bzw. Telefonkonferenzen und Webinaren
  • Regelmäßige Updates der Führungskräfte zu organisatorischen, arbeitsrechtlichen und sonstigen fachlichen Entwicklunge.

Die situationsgerechte Lockerung dieser Maßnahmen obliegt als Entscheidungsgremium dem Vorstand der Unternehmensgruppe Gegenbauer in Abstimmung mit dem Zentralen Arbeitsstab Pandemie. Vorrang vor allen wirtschaftlichen Erwägungen besitzen dabei weiterhin die Gesundheit, der Schutz und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten, Auftraggeber, Lieferanten und sonstigen Partner.

Wir danken unseren Auftraggeber und Partnern für ihr anhaltendes Vertrauen und sind zuversichtlich, gemeinsam gestärkt aus der Krise hervorgehen zu können.

Weitere Informationen

Zentraler Arbeitsstab Pandemie

Pandemie-Hotline
(030)-259 27 497

Pandemie-Kontakt
pandemie@gegenbauer.de

Adresse

Gegenbauer Holding SE & Co. KG
Paul-Robeson-Str. 37
10439 Berlin