Seit über 85 Jahren bildet Gegenbauer junge Menschen aus, die eine wichtige Stütze des Unternehmens sind. Doch es gibt immer weniger Schulabgänger und diese werden entsprechend von zahlreichen Unternehmen umworben. Auch deshalb gibt es seit 2019 mit Gegenbauer Flanke ein ganz besonderes Projekt: Hier werden Jugendliche, die den Absprung ins Berufsleben nicht sofort nach der Schule geschafft haben für eine Berufsausbildung fit gemacht und anschließend in eine reguläre Ausbildung übernommen.
Das Interesse am Projekt wächst dabei mit jedem Jahr. Dirk Block ist Ausbildungs- und Projektleiter und weiß, warum das so ist: „Für viele benachteiligte Jugendliche ist die Tür zu einer Ausbildung und damit dem beruflichen Einstieg bereits verschlossen – viele fühlen sich zumindest so. Wir wollen diese wieder öffnen und haben dafür ein großes Netzwerk im Bereich der Jugendhilfe, das uns inzwischen gut kennt.“
Ganz aktuell sind wieder sechs Qualifikanten in die Berufsvorbereitung gestartet. Und nach drei Wochen, in denen sie bereits Schulungen, Feedback-Gespräche und persönlichkeitsbildende Maßnahmen erlebt haben, ist die Resonanz sehr positiv. Auch wenn alles zu Beginn noch recht neu ist und die Abläufe erst einmal unbekannt sind, wächst die Sicherheit mit jedem Tag. Besonders die Wertschätzung ist für die meisten ein ganz wichtiger Aspekt und vielen haben jetzt schon den Wunsch, in eine Ausbildung bei Gegenbauer übernommen zu werden.
Das Projekt läuft offiziell vom 01.03. bis 31.08. Da der Rahmen die Einstiegsqualifizierung ist, können Interessierte aber das ganze Jahr über dazustoßen. Wer das möchte, kann ganz unkompliziert an Dirk Block (Dirk.Block@gegenbauer.de) schreiben.
Dirk Block
E-Mail
Dirk.Block@gegenbauer.de