Gegenbauer unterstützt den NEO

14. März 2022

Gegenbauer unterstützt den NEO

25 Jahre lang war der OSCAR der führende „Betriebskosten-Report“ für Büroimmobilien in Deutschland. Jedes Jahr haben dafür zahlreiche renommierte Unternehmen mit ihren Daten zur größten deutschen Betriebskosten-Erhebung beigetragen.

Doch es findet ein Umdenken in der Gesellschaft statt, durch das der Gesetzgeber neue Kriterien und Ziele im Rahmen der ESG-Regulatorik definiert. Gleichzeitig beschleunigt sich der Wandel in der Arbeitswelt. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, braucht die Immobilienbranche verlässliche Daten und Benchmarks, um neue Lösungsansätze zu entwickeln.

Als offizieller Nachfolger des OSCARs bietet der NEue Oscar ein noch differenzierteres und genaueres Bild. Denn der NEO verfolgt die Vision, alle aus der Büronutzung resultierenden „Impacts“ zu definieren, zu erheben und zu bewerten. Auf diese Weise werden eine neutrale Standortbestimmung möglich und Antworten auf dringende, neu aufgekommene Fragen gegeben:

·         Wie weit können Emissionen reduziert werden, um die Klimaziele zu unterstützen?

·         Wie hoch dürfen Betriebskosten sein, wenn ein Bürogebäude zertifiziert, smart oder grün ist?

·         Was müssen Bürogebäude leisten, damit die Nutzer gern aus dem Homeoffice zurückkehren?

Mit diesem Blickwinkel wird ein neues Kapitel in der strategischen Bedeutung von Kennzahlen für die Immobilienwirtschaft aufgeschlagen. Gegenbauer steht ebenso für Transparenz und Fortschritt in der Gebäudebewirtschaftung und kann einen enormen Erfahrungsschatz einbringen.  Deshalb unterstützt Gegenbauer in Person von Vorstandsmitglied Nils Lueken die NEO-Erhebung als Beirat. Als eines der führenden Facility Management-Unternehmen in Deutschland wissen wir sehr genau, wie wichtig Transparenz in Sachen Gebäudedaten ist, um den bestmöglichen Service anbieten zu können.

Neben dem Bericht ist ab März 2022 auch die myNEO App verfügbar. In Sachen praktische Datennutzung stellt das eine Revolution dar. Denn damit lassen sich die Betriebskosten des eigenen Gebäudes digital, intuitiv und einfach mit den Daten aus NEO vergleichen. Als Ergebnis werden die Abweichungen zu marktüblichen aber auch zu echten Best-Performern aufgezeigt und konkrete Einspar- und Optimierungsziele abgeleitet. So wird der Weg zur effizienteren und grüneren Immobilie noch einfacher.

Mehr Informationen zum NEO finden Sie unter anderem in der Präsentation der BAUAKADEMIE (PDF-Datei): https://eta.bauakademie.de/bpm/NEO2021_Information.pdf

Nils LuekenMitglied des Vorstands