Das letzte Jahr hat für alle eine außergewöhnliche Richtung eingeschlagen und war geprägt von Unsicherheiten, aber auch von Veränderungen, die schnell eingeführt werden mussten. Plötzlich hieß es über den eigenen Schatten springen und die ohnehin vorhandenen Strategien noch schneller zu lancieren.
Dabei standen wir vor der Herausforderung maximale Sicherheit für unsere Kolleg:innen zu schaffen und die Kommunikation nicht zu vernachlässigen – schwierig genug bei alltäglichen Präsenztagungen und -veranstaltungen in der Vergangenheit. Viele von uns standen vor der Frage, welche Auswirkung die Pandemie auf die Unternehmensentwicklung, die aktuellen Themen, operativen Erfordernisse und natürlich auch auf die eigene Arbeit hat und wie sich die Unternehmensgruppe wirtschaftlich entwickelt. Umfassende Informationen, spannende Diskussionen & Workshops, Anreize und Vorträge gab es im ungewohnten und für alle noch neuen Format: einer virtuellen Führungskräftetagung, die wir im Oktober 2020 erstmalig umsetzten und nun in eine kontinuierliche Reihe überführen werden.
Mit über 80 Führungskräften aus allen Teilen Deutschlands konnten wir die digitale Tagung gestalten, lange Anreisen, Hotelübernachtungen vermeiden und somit auch positiv zum CO2-Haushalt beitragen.
Auch unser Co-CEO Christian Kloevekorn zeigte sich begeistert: „Vor vier Jahren stand ich das erste Mal vor einem Green Screen und es war was Außergewöhnliches – inzwischen ist das regelmäßig der Fall und jetzt heißt es schon wieder: next round unserer digitalen Führungskräftetagung! Die erste voll digitale Tagung war ein Erfolg – vor allem, weil die Kolleg:innen sehr positives Feedback gaben.“
Und zu einer Reihe, die man etablieren will, gehören weitere Tagungen in diesem Format. Ende April geht es weiter – und wir stecken in den letzten Vorbereitungen.
Folgen Sie unseren Co-CEOs Christian Kloevekorn und Fabiola Fernandez Grund auf LinkedIn, um News zu aktuellen Themen rund um die Gegenbauer-Themen zu erhalten.