2,4 Millionen Ukrainer sind bereits auf der Flucht vor dem Krieg in ihrem Land. Mit jedem Tag werden es mehr, die sich über die Grenzen in die Anrainerstaaten retten. Dort angekommen, geht es erst einmal darum, dass die Menschen mit dem Wichtigsten versorgt werden: einem Platz zum Schlafen, Essen und Trinken, medizinischer Versorgung. Die Grauen des Krieges und die Angst um diejenigen, die noch in der Ukraine sind, können damit kaum gelindert werden. Denn aktuell sind es hauptsächlich Frauen und Kinder, die ankommen, da ihr Männer und Väter aufgrund der Mobilmachung im Land bleiben müssen.
Seit Beginn des Krieges helfen zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, die Menschen aufnehmen, Spenden sammeln und Transporte organisieren. Wir unterstützen das schnell und unbürokratisch. Zwei Hotels in Krakau sind für die nächsten vier Wochen angemietet und bieten 80 Geflüchteten eine erste Unterkunft. Wir haben Transporte organisiert und zahlreiche Flüchtlinge sind bereits eingetroffen. Vor Ort werden sie mit allem Notwendigen versorgt. Es freut uns dabei ganz besonders, dass im eingerichteten Spielezimmer schon wieder Kinderlachen zu hören ist. Vielleicht können sie die Strapazen der Flucht doch einen Augenblick vergessen.
Es ist ein erster kleiner Beitrag, aber die Solidarität der Menschen und Unternehmen in Deutschland ist so groß, dass das gemeinsame Engagement wirklich einen Unterschied ausmacht. Denn für uns ist bei aller Tragik eines besonders wichtig: dass die Menschlichkeit und das friedliche Miteinander am Ende siegen.
Andreas TetzlaffGeschäftsführer Gegenbauer Services GmbH