Seit mehr als 20 Jahren bildet Gegenbauer im technischen Bereich aus. Entsprechend sind Auszubildende eine wichtige Säule im Unternehmen und wir haben den Anspruch, sie bestmöglich auf ihr zukünftiges Berufsleben vorzubereiten. Dazu gehört eine praxisnahe und umfangreiche Lehre, die vom Grund- bis hin zum Expertenwissen reicht.
Mit der neu eröffneten Ausbildungswerkstatt in Adlershof steigern wir die Qualität unserer mehrfach ausgezeichneten Lehre nochmals. Bis zu 25 Azubis haben hier durch die Nähe zu allen technischen Fachbereichen die Möglichkeit, spezielles Expertenwissen vermittelt zu bekommen.
Denn im praktischen Teil einer Ausbildung können meist nicht alle Bereiche zu 100 Prozent abgebildet werden. Doch durch die Werkstatt lässt sich der Rahmenlehrplan vollumfänglich einhalten und praktisch bis ins Detail umsetzen. Ein deutlicher Vorteil gegenüber vielen anderen Ausbildungsbetrieben.
So können in der Werkstatt zahlreiche Praxisbeispiele unterschiedlicher Komplexität geübt werden. Dazu gehören beispielsweise die Verdrahtung von Schaltschränken oder das Verhalten verschiedener Kältemittel und ihrer spezifischen Eigenschaften an einer speziell dafür angefertigten Versuchsanlage. Auch ist es möglich, Fehler in den Übungsaufbau zu integrieren. Die Azubis müssen anschließend die entsprechenden Quellen finden und diese beheben. Eine durchaus übliche Situation im Berufsalltag, die allerdings beim Kunden natürlich nicht durchgeführt werden kann. Durch diese praktischen Übungen erhalten die Azubis auch die Chance, ihre Ausbildung möglicherweise früher abzuschließen.
Mit der neuen Werkstatt werden wir unserem Anspruch einer besonders hohen Qualität in der Lehrzeit noch besser gerecht. Und dieses Engagement in der Ausbildung lohnt sich. Denn aus den hochqualifizierten Azubis rekrutieren wir unseren eigenen Nachwuchs – eine wichtige Säule unserer unternehmerischen Zukunft.
Volker BuschGeschäftsführer RGM Facility Management GmbH