Sofern Sie es wünschen, können Sie auf dieser Webseite unser Angebot von Google Maps nutzen. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Dienstanbieter von Google Maps ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Das Mutterunternehmen von Google Ireland Limited ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Vor der Nutzung des Angebots von Google Maps auf unserer Webseite werden Sie auf der entsprechenden Unterseite um Zustimmung gebeten. Durch die abgegebene Zustimmung zur Nutzung von Google Maps erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben und Ihr Browser baut eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Karteninhalt wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der auf diese Weise von Google erhobenen Daten. Folgende Daten werden unserem Kenntnisstand nach an Google übermittelt:
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf der entsprechenden Unterseite unserer Webseite,
- Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite
- Ihre IP-Adresse und Ihre Standortdaten
Es ist möglich, dass Google diese zu beliebigen eigenen Zwecken wie zur Profilbildung nutzt sowie mit anderen Daten wie eventueller Google-Accounts verknüpft. Auf die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google haben wir keinen Einfluss.
Ihre Zustimmung wird beim Verlassen oder Neuladen der entsprechenden Unterseite unserer Webseite automatisch widerrufen und es werden ohne erneute Zustimmung keine weiteren Daten an Google übermittelt.
Wir können nicht ausschließen, dass Google Server in den USA einsetzt. Wir weisen darauf hin, dass Google somit Ihre Daten in die USA übermitteln könnte und nicht gewährleistet werden kann, dass in den USA ein gleichwertiges Datenschutzniveau umgesetzt wird, wie es in der EU/EWR durch die DSGVO garantiert ist. Sowohl Google als auch staatliche Behörden können Zugriff auf diese Daten haben, diese Daten mit anderen Daten des Nutzers wie beispielsweise dem Suchverlauf, persönlichen Accounts, den Nutzungsdaten anderer Geräte und allen anderen Daten, die Google zu diesem Nutzer vorliegen, verknüpfen. Wir möchten ebenfalls darauf aufmerksam machen, dass die US-Rechtsvorschriften ggf. den betroffenen Personen keine vor den Gerichten gegen die US-Behörden einklagbaren Rechte einräumen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen von Google. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Die Datenschutzerklärung finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.