1925 | Gründung eines Unternehmens für Glas- und Messingreinigung durch Carl Gegenbauer in Berlin |
---|---|
1952 | Aufbau eines zweiten Unternehmensstandortes in Stuttgart |
1970 - 1985 | Ausbau des Niederlassungsnetzes durch Neugründungen und Firmenakquisitionen, unter anderem in Kaiserslautern, Hamburg und Ludwigshafen |
1986 | Werner Gegenbauer, Sohn des Firmengründers, übernimmt die Führung der Unternehmensgruppe und forciert deren Wandel vom reinen Gebäudereinigungsbetrieb zum Spezialisten für Gebäudemanagement |
1990 | Erwerb mehrerer Gebäudeserviceunternehmen in den neuen Bundesländern von der Treuhand und Integration in die Gruppe |
1994 - 1999 | Aufbau neuer, eigenständiger Geschäftsfelder und Fachunternehmen, z.B. für Sicherheitsdienste, Health Care Services und die Wohnungswirtschaft; Einstieg in den polnischen Markt mit eigenständiger Gesellschaft |
2001 | Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung von 77 % an der Unternehmensgruppe Gegenbauer durch die zum Energiekonzern EnBW AG gehörende Salamander AG |
2004 | Erhöhung der Anteile der Berliner Minderheitsgesellschafter auf 51 % durch Rückkauf von der EnBW AG |
2006 - 2008 | Stärkung der bundesweiten Präsenz, vor allem in den wirtschaftlichen Ballungsräumen im Süden und Westen durch Erwerb und Integration diverser Fachunternehmen im technischen und infrastrukturellen Segment |
2009 | Übernahme aller Gesellschaftsanteile durch ein Gesellschafterkonsortium mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Werner Gegenbauer |
2016 | Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung von 90 % an der RGM Gruppe, Dortmund |